Erklärung zum Datenschutz auf Niederländisch (Dutch Privacy Statement)
Unter persönlichen Daten werden alle Daten verstanden, die auf eine „identifizierte oder identifizierbare natürliche Person“ zurückgeführt werden können. Darunter ist zu verstehen, dass der Name einer Person, auf die sich die Daten beziehen, bekannt ist, oder dass die Identität dieser Person daraus abgeleitet werden kann. Denken Sie beispielsweise an den Namen einer Person oder eine Haus- oder E-Mail-Adresse. Überall dort, wo Ihre persönlichen Daten erfasst werden, ist auch genau angegeben, welche Daten zu welchen Zwecken benutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck benutzt, zu dem Sie sie eingegeben haben. Wenn Sie also beispielsweise Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben, um ein Benutzerkonto anzufordern, werden diese Daten nicht dazu verwendet, Ihnen Werbung oder andere unerwünschte Informationen zuzuschicken (außer wenn ein entsprechender Hinweis erfolgt). Dies bedeutet auch, dass Ihre Daten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden, wie beispielsweise zur Zusendung von Reklame-Mitteilungen. Die Daten können jedoch zu Fahndungszwecken verwendet werden, wenn beispielsweise über die Webseite Straftaten begangen oder strafbare Äußerungen getätigt werden. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den die Daten verlangt wurden.
Für die Erfassung von persönlichen Daten gilt immer, dass nur diejenigen Daten verwendet werden, die Sie selbst aktiv eingegeben haben. Die Erfassung von persönlichen Daten geschieht in Übereinstimmung mit den diesbezüglichen Bestimmungen des niederländischen Datenschutzgesetzes („Wet bescherming persoonsgegevens“). Dies bedeutet, dass auch persönliche Daten, die über das Internet erfasst, gespeichert, benutzt oder in irgendeiner anderen Weise zur Verfügung gestellt, miteinander verknüpft oder abgeschirmt werden, unter dieses Gesetz fallen.
Persönliche Daten werden nur erfasst, wenn darauf ausdrücklich hingewiesen wird und wenn der Grund angegeben ist, warum die Daten gespeichert werden. Innerhalb dieser Webseite werden die ggf. verlangten persönlichen Daten nur verwendet zur Registrierung der Benutzerkonten für die Verwendung der BICS-Anwendung und des dazugehörigen Informationsservices. Wenn Sie angegeben haben, dass Sie dies wünschen, können Ihre Kontaktdaten zur Zusendung von BICS-Newsletters verwendet werden.
Was die über die BICS-Software angemeldeten Daten angeht, sind die diesbezüglich in den Niederlanden geltenden Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten festgelegt in der Datenschutzverordnung für Verkehrsregistrierungssysteme von Rijkswaterstaat („Privacyreglement verkeersregistratiesystemen (Rijkswaterstaat)“, siehe auch niederländische Version auf wetten.nl).