Erklärung zum Haftungsausschluss auf Niederländisch (Dutch disclaimer)
Der in dieser Erklärung zum Haftungsausschluss aufgenommene Text gliedert sich wie folgt:
Das Urheberrecht und das Datenbankrecht sowie alle sonstigen geistigen Eigentumsrechte an allen Informationen, die auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite von anderen Ministerien bereitgestellt werden, worunter u.a. alle Texte, grafischen Materialien und Logos zu verstehen sind, sowie an dem Bildmaterial, der Formgebung, den Domainnamen und der Software dieser Webseite sind das Eigentum des niederländischen Staats bzw. des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt, Generaldirektorat Rijkswaterstaat (nachfolgend bezeichnet als: „Rijkswaterstaat“), bzw. des jeweiligen anderen niederländischen Ministeriums und sind diesen vorbehalten.
Die auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen dürfen ausgedruckt und/oder kostenlos heruntergeladen werden, wenn und insofern es sich bei den über diese Webseite bereitgestellten Informationen um Informationen des Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt oder eines anderen Ministeriums handelt.
Die Wiederverwendung von Teilen der auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen im Sinne des niederländischen Gesetzes über die Verwaltungstransparenz („Wet openbaarheid van bestuur“) kann an (Lizenz-)Bedingungen gebunden sein.
Dies kann bedeuten, dass bestimmte Inhalte erst dann ausgedruckt oder heruntergeladen werden können, wenn man den (Lizenz-)Bedingungen zugestimmt hat; wo dies der Fall ist, erfolgt ein entsprechender Hinweis.
Die vorliegende Webseite, die in erster Linie für gewerbliche Benutzer (Schiffer) bestimmt ist, kann bestimmte Elemente (Seiten und Eingabeformulare) enthalten, deren Zugänglichkeit für Benutzer mit visuellen Behinderungen weniger geeignet ist.
Auf dieser Webseite werden sogenannte funktionale Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien mit Informationen, die vorübergehend auf Ihrem Computer abgelegt werden. Mittels dieser Cookies werden auf dieser Webseite bestimmte Sitzungseinstellungen gespeichert und bestimmte Funktionalitäten ermöglicht (u.a. Eingabeformulare). Dabei geht es um die folgenden Cookies: „Drupal.toolbar.collapsed“ und „has_js“, welche benötigt werden, um Benutzerhandlungen (eines sonst anonymen Benutzers) mit einer bestimmten Besuchssitzung dieser Webseite zu verknüpfen. Diese Informationen werden auf gar keinen Fall erfasst und/oder zu gewerblichen Zwecken verwendet.
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden selbstverständlich mit unserer größtmöglichen Sorgfalt zusammengestellt und präsentiert. Leider lässt es sich jedoch nie ausschließen, dass die auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen teilweise veraltet, unvollständig und/oder (teilweise) unrichtig sind. Der Inhalt und/oder die Präsentation der auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen können regelmäßig, ohne jede weitere Ankündigung, mit sofortiger Wirkung geändert werden.
Darum empfehlen wir Ihnen, regelmäßig nachzuschauen, ob die auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen, einschließlich des Texts der vorliegenden Seite, geändert worden sind. Die auf dieser Webseite bzw. über diese Webseite bereitgestellten Informationen können teilweise aus Informationen bestehen, die Rijkswaterstaat für die eigene Aufgabenausführung verwendet, wodurch diese für andere Zwecke weniger geeignet sind.
Indem Sie diese Webseite besuchen und/oder die auf dieser Webseite oder über diese Webseite bereitgestellten Informationen verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die nachfolgenden Bedingungen anwendbar sind. Rijkswaterstaat übernimmt keinerlei Haftung im Hinblick auf jegliche direkten und/oder indirekten Schäden, immateriellen Schäden oder Folgeschäden (worunter u.a. Gewinneinbußen, Betriebsstillstand, Rufschäden und entgangene Aufträge zu verstehen sind), die unter anderem, aber nicht nur wie folgt verursacht werden:
Im Hinblick auf den Schutz persönlicher Daten wird darauf hingewiesen, dass ausschließlich diejenigen Daten, die Sie selbst aktiv eingegeben haben, verwendet werden und dass diese nur im Rahmen der Registrierung für ein Konto zwecks Benutzung der BICS-Anwendung (s. Erklärung zum Datenschutz) verwendet werden.
Was die über die BICS-Software angemeldeten Daten angeht, sind die diesbezüglich in den Niederlanden geltenden Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten festgelegt in der Datenschutzverordnung für Verkehrsregistrierungssysteme von Rijkswaterstaat („Privacyreglement verkeersregistratiesystemen (Rijkswaterstaat)“, siehe auch niederländische Version auf wetten.nl).
Bei der Realisierung dieser Webseite hat das niederländische Wasserwirtschaftsamt (Rijkswaterstaat) besonders auf Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Qualität und Auffindbarkeit geachtet. Dabei wurde das Ziel verfolgt, alle Informationen so darzubieten, dass diese von allen Benutzern gefunden, benutzt und betrachtet werden können. Eines der Instrumente, mit denen die Zugänglichkeit und Qualität des Aufbaus der Webseite erreicht werden sollen, ist der niederländische Anwendungsrahmen für Webseiten-Richtlinien („Toepassingskader Webrichtlijnen“) (externer Link). Diese Richtlinien basieren auf international anerkannten Vereinbarungen über die Zugänglichkeit, Qualität des Aufbaus und Nachhaltigkeit von Webseiten.
Spezifikationen:
Im Allgemeinen erfüllt die Webseite www.bics.nl in den Grundzügen die oben genannten Webseiten-Richtlinien (Version 2), insbesondere hinsichtlich der Brauchbarkeit und der strukturierten Bereitstellung der Informationen für die Benutzer. Durch das benutzte Content-Management-System (CMS) kann die Webseite die Webseiten-Richtlinien jedoch nicht zu 100 % erfüllen, insbesondere hinsichtlich der Erfüllung bestimmter W3C-Standards und syntaktischer Richtlinien. In bestimmten, weniger bedeutenden Teilen der Webseite sind die Farbkontraste weniger stark bzw. führt die W3C-Validierung bestimmter Seiten zu einigen (syntaktischen) Bemerkungen/Fehlern.
Ursache:
Die BICS-Webseite wurde gebaut in einer Drupal-Version 7, die den Code teilweise automatisch generiert und die nicht alle Möglichkeiten aufweist (also technische Beschränkungen hat), vom Content-Verwalter aus Anpassungen am HTML-Code durchzuführen, durch die die Webseiten-Richtlinien zu 100 % erfüllt werden können.
Folge:
Dadurch ist nicht auszuschließen, dass die Seite beispielsweise in bestimmten (weniger gängigen) Browsern vereinzelt schlechter für Sie zugänglich ist oder dass das Layout nicht so dargestellt wird, wie es konzipiert ist.
Alternativen:
Die BICS-Webseite bietet keine Alternativen für diese Situation. Möglicherweise ist es eine Lösung, die Seite als PDF-Datei anzufordern. Unter Berücksichtigung der Zielgruppe (Schiffsführer in der gewerblichen Schifffahrt) wird auch davon ausgegangen, dass die Notwendigkeit einer Unterstützung/Zugänglichkeit auf weniger gängigen Browsern für u.a. visuell behinderte Besucher anders einzustufen ist als bei anderen öffentlichen Webseiten. Auf jeden Fall ist die Webseite uneingeschränkt zugänglich mit u.a. den folgenden Browsern: Internet Explorer 8 oder höher, Firefox 10 oder höher, Chrome 19 oder höher.
Maßnahmen:
Durch die Aktualisierung auf eine neue Version des Content-Management-Systems (Drupal 7) konnten jetzt fast alle Einschränkungen (u.a. veraltete html-Syntax, Audio-Unterstützung bei Captcha-Eingabe) jetzt ausgeräumt werden.
Spezifikationen:
PDF-Dateien müssen in einem zugänglichen Format abgespeichert werden, also in einem Format, das von Software gelesen werden kann.
Ursache:
Die Richtlinie stellt sehr hohe Anforderungen an PDF-Dateien. Zur Erstellung von PDF-Dateien, die diese Anforderungen erfüllen, sind spezifische Kenntnisse und/oder ein spezifisches Tooling erforderlich. Viele der PDF-Dokumente werden jedoch extern angeliefert, wodurch diese Richtlinie nicht ausnahmslos erfüllt werden kann.
Folge:
Es wird davon ausgegangen, dass ausreichende Lösungen für eventuelle Abweichungen von der Norm auf der BICS-Webseite bereitgestellt wurden.
Alternativen:
Als Lösungsansatz für dieses Problem wurde für die BICS-Webseite ein Satz von Mindestanforderungen für PDF-Dateien festgelegt:
Ausnahmen: Extern bereitgestellte Dokumente.
Maßnahmen:
Damit möglichst wenig Dokumente schlecht zugänglich sind, stellt die BICS-Webseite Anforderungen an neue PDF-Dateien. Die PDF-Dateien müssen mindestens die unter „Alternativen“ genannten Kriterien erfüllen.
Spezifikationen:
Dies betrifft alle Dokumenttypen, die nicht mehr aktuell sind, wie z.B. alte Newsletters und/oder Dokumente. Diese können unter verschiedene Richtlinien fallen.
Ursache:
Die BICS-Webseite passt die Archive und älteren Dokumente nicht rückwirkend an, da dafür ein unverhältnismäßiger Zeit- und Kostenaufwand anfallen würde.
Folge:
Da ja alle aktuellen Informationen zugänglich sind, hat dieser Beschluss nur beschränkte Folgen.
Alternativen:
Die BICS-Webseite stellt die aktuelle Version von Dateien und Dokumenten auf der Webseite bereit (soweit wie möglich konform den geltenden Richtlinien), sobald diese verfügbar sind.
Maßnahmen:
Damit möglichst wenig Dokumente schlecht zugänglich sind, werden von der BICS-Webseite strengere Anforderungen an neue PDF-Dateien gestellt.
Sind Sie der Meinung, dass diese Webseite trotz unserer Prüfung die Kriterien nicht erfüllt, oder haben Sie aus irgendwelchen anderen Gründen Probleme mit dem Zugang zu den Informationen, die Sie suchen? Bitte teilen Sie uns dies mit! Damit helfen Sie uns, die Webseite zu verbessern, sodass die bereitgestellten Informationen für Sie und ggf. andere zukünftige Besucher optimal zugänglich sind. Bitte teilen Sie uns Ihre Meldung über das Kontaktformular auf dieser Webseite mit.